espaStories
Internationaler Tag der Gebärdensprache

„Er spricht mit Händen und Füßen.“
Eine Quasselstrippe?
Für viele Menschen ist diese Form der Kommunikation die einzige Möglichkeit, sich mit ihrer Umwelt auszutauschen.
Der „Internationale Tag der Gebärdensprache“ am 23. September macht uns auf die Situation gehörloser Menschen aufmerksam und bewirbt die Gebärdensprache.
Lobo und die Liebe

Unser Bürohund verlässt regelmäßig die Arbeit, um sein eigenes Geschäft zu machen.
Dabei kommt es ab und an zu aufregenden Begegnungen, die seine Treue zu espaTrans auf die Probe stellen.
Bei der Lebendigkeit von Hündin Kuna wundert es uns jedoch nicht, dass Lobo den Kopf verliert …
espaWell mit Blumen

espaTrans steht in erster Linie für technische Übersetzungen in alle Sprachen der Welt.
In unserer Mittagspause bei Sonnenschein vergessen wir mal unsere Arbeit und erholen uns mit Wellness und Imbiss auf unserem Blumenbalkon.
Frauentragen

Eine nicht alltägliche Besonderheit Estlands: das Land ist Weltmeister im Frauentragen!
Die Sportart stammt aus Finnland und das estnische Team gewann die WM 11 Jahre in Folge – von 1998 bis 2008!
Zum Tragen der Frau haben die Esten die folgende Technik perfektioniert: Die Frau klammert sich mit den Beinen um den Hals des Mannes und hängt kopfüber an seinem Rücken.
Estland hat viele Fans bei espaTrans (nicht nur bei den Frauen …)!
Zahlen für Ausländer (GB)

Englisch lernen fällt vielen Menschen leicht. Da wundert es nicht, dass sich Englisch in der Weltrangliste noch vor Französisch und Esperanto etabliert hat.
Auch die englischen Zahlen bereiten keine großen Schwierigkeiten.
Allerdings ist die Übersetzungsbranche bei der Lokalisierung der Zahlen ständig damit beschäftigt, Kommas durch Punkte oder Punkte durch Kommas zu ersetzen …
Normal kann ja jeder.
Zahlen für Ausländer (FR)

Französisch lernen war schon immer très chic und nicht ganz einfach.
So weist die französische Sprache beim Thema Zahlen eine schicke Besonderheit auf: bis 70 geht alles glatt, aber dann sind Mathematikkenntnisse gefragt:
70 ergibt sich aus 60 + 10
80 ergibt sich aus 4 × 20
Ab 90 benötigt man sowohl Multiplikation als auch Addition: 4 × 20 + 10
Darauf muss man erstmal kommen!